- Ston
- Ston[stɔn], italienisch Stagno ['staɲɲo], Ort an der Adriaküste, am Hals der Halbinsel Pelješac, Kroatien, etwa 2 000 Einwohner; Badeort, Salzgärten.Spätromanische Nikolauskirche von 1347, gotisches Franziskanerkloster, gotische und Renaissancepaläste, neugotische Kirche Sankt Blasius (an der Stelle des früheren Doms). Auf dem Berg Sveti Mihailo die romanische Michaelskirche (11.-12. Jahrhundert) mit Fragmenten von Wandmalerei.Ston besteht aus zwei Ortsteilen, die 1333 beziehungsweise 1334 von Ragusa (heute Dubrovnik) an der Stelle älterer Siedlungen gegründet, durch ein fünf- beziehungsweise viereckiges Befestigungssystem umschlossen und durch eine 1 100 m lange Mauer miteinander verbunden wurden. Ston war vom Mittelalter bis 1828 Bischofssitz.
Universal-Lexikon. 2012.